Leistungsstarke BI-Analysen ohne Lizenzkosten
In der heutigen datengetriebenen Welt sind leistungsfähige Business-Intelligence-Tools unerlässlich. Apache Superset ist eine Open-Source-Lösung, die Unternehmen hilft, ihre Daten effizient zu visualisieren und fundierte Entscheidungen abzuleiten. Die übersichtliche Benutzeroberfläche, zahlreiche Visualisierungsmöglichkeiten und eine hohe Skalierbarkeit machen die Plattform zu einem echten BI-Schwergewicht. Superset kann für viele Teams proprietäre Business Intelligence Tools ergänzen oder vollständig ersetzen. Doch wie genau funktioniert es, für wen ist es geeignet und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Um Superset im Unternehmen zu etablieren sind verschiedene Fachbereiche und Rollen involviert:
- Setup & Einrichtung: Entwickler und Data Engineers binden die Plattform an die bestehende Infrastruktur an.
- Dashboard-Erstellung: Daten Analysten und BI-Experten mit SQL-Knowhow profitieren von der einfachen Erstellung von Dashboards.
- Dashboard-Nutzung: Endnutzer wie Manager und Marketingteams können auf die maßgeschneiderten Dashboards zugreifen und benötigen keine speziellen technischen Vorkenntnisse.
Vergleichbare Business Intelligence Tools sind Tableau, Power BI und Looker Studio, die wir in vorangegangen bzw. folgenden Blogbeiträgen einmal näher beleuchten. Superset eignet sich als Self-Service-BI-Plattform für Unternehmen, die eigenständig Daten analysieren möchten. Während Entwickler und Data Engineers die Integration übernehmen, profitieren Analysten und Endnutzer von der einfachen Dashboard-Erstellung und der hohen Benutzerfreundlichkeit.
Stärken und Herausforderungen
Superset bietet zahlreiche Vorteile, die eine einfache Analyse und Darstellung von Daten ermöglichen. Gleichzeitig gibt es jedoch einige Herausforderungen, die bei der Einrichtung und Nutzung beachtet werden sollten. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Stärken und potenziellen Herausforderungen von Superset.
Stärken
- Open Source & Flexibilität: keine Lizenz Kosten, gut skalier- und individualisierbar.
- Interaktive Dashboards: Umfangreiche Filtermöglichkeiten und ein no-code Interface ermöglichen auch nicht technischen Ansprechpartnern schnell Dashboards zu erstellen.
- Breite Datenbankkompatibilität: PostgreSQL, MySQL, BigQuery, Snowflake und mehr.
- Einfache Bedienung durch ein modernes Drag-and-Drop-Interface ermöglicht es Visulisierungen, sowie ganze Dashboards ohne Programmieraufwände zu erstellen.
- Für fortgeschrittene Nutzer steht ein vollwertiger, web-basierter SQL-Editor zur Verfügung.
- Hohes Maß an Individualisierung der Dashboards wird durch die Nutzung von CSS ermöglicht.
- Vielfältige Visualisierungen mit über 50 Diagramm-Typen inkl. Heatmaps und Sankey-Diagrammen out-of the box.
- Noch mehr Gestaltungsspielraum durch die Integration von bekannten JavaScript Chart Libraries. Sie ermöglichen einfache Erweiterungen für noch mehr Flexibilität hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Charts (wie z.B.: eCharts und D3.js).
- Skalierbarkeit: eine cloud-native Architektur ermöglicht das Handling großer Datenmengen und stellt eine sichere Skalierung bei wachsenden Anforderungen im Unternehmen sicher.
- Flexibles User-Management: Individuelle Rechtevergabe und Authentifizierungsmethoden für hohe Sicherheitsstandards.
Gemeinsam können wir die Stärken von Apache Superset nutzen, um datengetriebene Entscheidungen zu optimieren. Durch die Integration verschiedener Datenquellen, interaktive Dashboards und flexible Skalierung entstehen maßgeschneiderte Lösungen – von Self-Service-Analysen bis hin zu komplexen BI-Strategien.
Jetzt die Potenziale von Superset im Unternehmen ausschöpfen! ✔️
Herausforderungen
- Anbindung: Kein nativer Support für Webanalytics Tools wie Google Analytics, Adobe Analytics, Matomo, usw.
- Technischer Einrichtungsaufwand: Setup erfordert Kenntnisse in Docker oder Kubernetes.
- Performance: Abhängig von der Datenbank sowie der IT-Infrastruktur.
- Support: Kein kommerzieller Support durch die Apache Foundation.
Das Expertenteam von e-dynamics verfügt über umfassende Erfahrung im Umgang mit Superset und unterstützt Unternehmen dabei, diese Herausforderungen gemeinsam anzugehen und zu meistern – von der Integration in bestehende Systeme bis hin zur optimalen Nutzung aller Tool-Funktionen.
Kosten
Apache Superset ist als Open-Source-Software kostenlos. Allerdings entstehen Kosten für die benötigte Infrastruktur, je nach Umfang und Nutzung. Dazu gehören Cloud- oder Server-Kosten, sowie mögliche Aufwände für technische Betreuung und Wartung.
Gerne unterstützen unsere Data Engineering Experten dabei, die Infrastruktur z.B. in der Google Cloud aufzubauen, um mit Superset eine skalierbare und performante BI-Plattform im Unternehmen zu etablieren.
Vielseitige Einsatzbereiche im Analytics-Kontext
Insbesondere in der Digital Analytics-Welt bietet Apache Superset vielseitige Einsatzbereiche:
- Zentrale Datenanalyse: Kombination von Datenbanken mit Digital-Analytics-Daten aus Tools wie Google Analytics oder Adobe Analytics.
- Maßgeschneiderte Dashboards: Erstellung von individuellen Dashboards für verschiedene Teams (z. B. Marketing oder Produktentwicklung).
- A/B-Test-Analysen: Effiziente Auswertung von Experimenten und Tests.
Zusammenfassung
Apache Superset ist eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Open-Source-BI-Lösung, die sich hervorragend für Unternehmen eignet, die ihre Daten individuell analysieren und visualisieren möchten und sich nicht in die Abhängigkeit großer Unternehmen begeben möchten.
Trotz der technischen Einstiegshürden bietet das Tool eine breite Datenbankkompatibilität und eine starke Community, die stetig neue Features entwickelt. Der Trend hin zu Open-Source-Lösungen macht Superset zu einer spannenden Alternative zu kommerziellen BI-Tools wie Tabelau, Power BI oder Looker Studio. Lust mehr über Superset zu erfahren?
e-dynamics unterstützt Unternehmen dabei, Superset optimal einzurichten und effizient zu nutzen. Ob Implemnetierung, Datenintegration oder individuelle Dashboards – gemeinsam schöpfen wir das volle Potenzial von Superset aus.
Feedback
Wir freuen uns über Feedback und weiteren Austausch zum Thema Superset.