Icon Data Analytics

PII AUDIT

Sicherheit und Compliance für Analytics-Daten.

Personenbezogene Daten (PII) wie E-Mail-Adressen, Namen oder Kartennummern dürfen in Analytics-Daten nicht enthalten sein – ein Verstoß kann rechtliche Konsequenzen sowie einen Vertrauensverlust bei Kunden nach sich ziehen. Dennoch gelangen solche Daten häufig unbewusst in Analyse-Systeme, etwa durch ungefilterte Suchbegriffe, fehlerhafte URL-Strukturen oder unzureichend gesicherte Tracking-Mechanismen. Mit unserem PII Audit Service sorgen wir dafür, dass Analytics-Systeme frei von PII und Unternehmen datenschutzkonform bleiben.

Warum ein PII Audit unverzichtbar ist.

Ob durch Suchanfragen, URL’s oder Trackingfehler: PII kann auf vielfältige Weise in Analytics-Daten gelangen. Die Erfassung solcher Daten ist jedoch nicht nur eine rechtliche Herausforderung, sondern birgt auch Sicherheitsrisiken und kann das Vertrauen von Kunden nachhaltig beeinträchtigen. Ein gezieltes PII Audit identifiziert und kategorisiert alle potenziell kritischen Datenpunkte im System, sodass klare Maßnahmen zur Bereinigung eingeleitet werden können. So stellen wir sicher, dass die Daten den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen.

Unser PII Audit – unkompliziert und präzise

Mit modernsten Tools und bewährten Prozessen bieten wir eine umfassende Analyse von Analytics-Daten. Unser Expertenteam prüft Datenquellen gezielt auf PII und präsentiert die Ergebnisse übersichtlich und verständlich.

Unser Vorgehen im Überblick:

  1. Individuelle Prüfung und Scanning-Logik:
    Wir planen gemeinsam den Umfang des Audits, angefangen bei der Datenlandschaft bis zu spezifischen Dimensionen. Standard-Filter identifizieren häufige PII-Typen wie E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Dateipfade. Für spezifische Datenstrukturen, etwa Kartennummern oder Bestätigungs-Codes in URL‘s oder Query-Parametern, entwickeln wir maßgeschneiderte Filter.

  2. Automatisierter Daten-Scan:
    Mithilfe automatisierter Prozesse scannen wir Datenquellen systematisch auf PII. Diese werden kategorisiert und in detaillierten Berichten dokumentiert.

  3. Manuelle Validierung:
    Unsere Experten überprüfen die automatischen Ergebnisse, um sicherzustellen, dass keine falsch-positiven Ergebnisse als PII gekennzeichnet werden. So garantieren wir höchste Genauigkeit.

  4. Berichtserstattung und Empfehlungen:
    Wir erstellen einen detaillierten Bericht, der den Umfang, die betroffenen Variablen und die Art der identifizierten PII beschreibt. Zudem liefern wir konkrete Handlungsempfehlungen und strukturierte Dokumente, wie die Daten bereinigt oder anonymisiert werden können.

Die Vorteile unseres PII Audits:

ERGEBNISSE, DIE DIE DATENSICHERHEIT MAXIMIEREN.

Das Ergebnis unseres PII Audits bietet die Grundlage, um alle weiteren Maßnahmen zur Datenbereinigung einzuleiten.
Wir liefern eine vollständige, klar strukturierte und sofort nutzbare Übersicht der betroffenen Variablen, deren Werte und des betroffenen Zeitraums.

Lasst uns gemeinsam mit unserem PII Audit Service die Compliance und Sicherheit von Daten maximieren!
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfragen.

JETZT COMPLIANCE &

DATENSICHERHEIT OPTIMIEREN!

Markus Habbel

Markus Habbel

Sales & Project Manager Digital Analytics

sales@e-dynamics.de